(Region Steinfurt und Umgebung, s.u.)
Das Betreuungsangebot der Kindertagepflege ist eine familienergänzende Form der Förderung von Kindern im Alter von 0-14 Jahren. Es ist zeitlich flexibel und wird individuell von Eltern und Tagespflegeperson gestaltet. Fachliche Beratung und Begleitung aller Beteiligten sind wesentliche Qualitätsmerkmale.
Gemäß der Richtlinien des Kreises Steinfurt können Eltern bei der zuständigen Fachberatung einen Antrag auf Förderung stellen. Die Eltern buchen ein wöchentliches Kontingent von mindestens 10 und höchstens 55 Stunden. Die Betreuungszeit wird in 5-Stunden-Schritten dem individuellen Bedarf angepasst. Sind die Eltern nicht berufstätig, gilt der Rechtsanspruch für U 3-Kinder mit 20 Wochenstunden als erfüllt.
Nach der gültigen Elternbeitragssatzung entrichten Eltern einen pauschalierten Kostenbeitrag an das Jugendamt. Die Tagespflegeperson erhält ein nach Stundenkontingent gestaffeltes Betreuungsgeld durch das Jugendamt.
Die Fachberatung Kindertagespflege bietet:
- Beratung in allen Fragen der Kindertagespflege
- Überprüfung und Feststellung der Eignung von Tagespflegepersonen zur Erteilung der Pflegeerlaubnis
- Vermittlung von Kindern in geeignete Tagespflegefamilien
- Begleitende Beratung des Tagespflegeverhältnisses
- Unterstützung bei der Antragsstellung auf Förderung gemäß den Richtlinien des Kreises Steinfurt
- Werbung und Qualifizierung von Tagesbetreuungspersonen.
Weitere Informationen
- Fortbildungsangebote Kindertagespflege 2019
- Flyer Kindertagespflege im Bereich Steinfurt (pdf)
- Wichtige Informationen zur Kindertagespflege (pdf)
- Informationen für Eltern (pdf)
- Informationen für Tagespflegepersonen (pdf)
- Informationen zur Qualifizierung für Tagespflegepersonen (pdf)
Gudrun Janßen | Zuständigkeit: |
Diplom-Sozialarbeiterin | Metelen |
Tel: 02551 - 144-41 | Ansprechpartner für: |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Großtagespflege, Inklusion |
Michaela Stratmann | Zuständigkeit: |
Diplom-Pädagogin | Neuenkirchen |
Tel: 02551 - 144-48 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kerstin Owczarzak | Zuständigkeit: |
Sozialpädagogin (BSW) | Laer, Altenberge, Nordwalde |
'Tel: 02551 - 144-44 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gerhard Roell | Zuständigkeit: |
Diplom-Sozialarbeiter | Burgsteinfurt, Ochtrup |
Tel: 02551 - 144-25 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Holger Roevemeier | Zuständigkeit: |
Diplom-Sozialpädagoge | Borghorst, Wettringen |
Tel: 02551 - 144-40 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Inka Lammering | Zuständigkeit: |
Diplom -Sozialarbeiterin | Horstmar, Leer |
Tel: 02551 - 144-28 | Anstrechpartner für: |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Qualifizierung |
Die Städte Emsdetten, Greven und Rheine haben eigene Vermittlungsstellen bei ihren Jugendämtern.
! Wir suchen Tagespflegepersonen !
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und suchen eine neue Herausforderung? Sie können sich vorstellen, ein oder mehrere Kinder tagsüber oder in Randzeiten in den frühen Morgenstunden und/oder am späten Nachmittag und in den Abendstunden im eigenen Haushalt betreuen? Sie sind motiviert, sich zu qualifizieren und längerfristig in Kooperation mit der Fachberatung Kinderrtagespflege des Diakonischen Werkes und dem Kreisjugendamt die Betreuung von Kindern im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit zu übernehmen?
!Dann würden wir Sie gerne als Tagespflegeperson gewinnen!
Näheres zu den persönlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen erfahren Sie bei der Fachberatung Kindertagespflege unter:
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises
Steinfurt-Coesfeld-Borken e.V.
Bohlenstiege 34
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 / 144-0
Fotos: ©Alena Ozerova - Fotolia.com ©Brebca - Fotolia.com